Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung

Jeder trägt Geschichten in sich, die es wert sind, erzählt zu werden. Seit 2023 helfen wir Menschen dabei, ihre Buchideen in strukturierte, durchdachte Projekte zu verwandeln.

Wie alles anfing

Die Idee zu ighbakn entstand in einem kleinen Café in Hamburg. Zwei Freunde – eine Lektorin und ein Pädagoge – unterhielten sich über die Herausforderungen, denen angehende Autoren begegnen. Nicht das Schreiben selbst war das Problem, sondern die Planung davor.

Zu oft sahen wir talentierte Menschen, die mit großartigen Ideen begannen, aber nach wenigen Kapiteln stecken blieben. Sie hatten keine Struktur, keinen roten Faden, keine Methode, um ihre Gedanken zu ordnen.

Daraus entwickelte sich unser Ansatz: Bevor du schreibst, lerne zu planen. Bevor du planst, verstehe deine Geschichte.

Arbeitsplatz mit Notizen und Buchkonzepten

Unser Bildungsansatz

1

Strukturiertes Denken

Wir beginnen nicht mit dem ersten Satz, sondern mit der Grundarchitektur deiner Geschichte. Charakterentwicklung, Handlungsstränge und thematische Bögen werden systematisch aufgebaut.

2

Praktische Methoden

Keine theoretischen Abhandlungen, sondern bewährte Werkzeuge. Unsere Teilnehmer arbeiten von der ersten Stunde an mit konkreten Planungstechniken, die sich in der Praxis bewährt haben.

3

Individuelle Betreuung

Jedes Buchprojekt ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Methoden an deine spezifische Geschichte und deinen Schreibstil an. Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Aufmerksamkeit.

Die Menschen hinter ighbakn

Astrid Brenner

Astrid Brenner

Gründerin & Kreativdirektorin

Zwölf Jahre Erfahrung als Lektorin in verschiedenen Verlagen. Astrid hat über 200 Buchprojekte von der Idee bis zur Veröffentlichung begleitet.

Wolfram Eckstein

Wolfram Eckstein

Pädagogischer Leiter

Erwachsenenbildner mit Schwerpunkt auf kreative Lernprozesse. Wolfram entwickelt unsere Kursinhalte und Lehrmethoden.

Team bei der Arbeit an Buchkonzepten

Gemeinsam entwickeln wir Methoden, die wirklich funktionieren – für Geschichten, die erzählt werden wollen.

Buchplanungs-Workshop in Aktion

Was uns antreibt

Es ist der Moment, wenn jemand zum ersten Mal eine vollständige Gliederung für sein Buch in den Händen hält. Wenn aus dem vagen Gefühl "Ich möchte ein Buch schreiben" ein konkreter Plan wird.

Wir glauben, dass gute Geschichten nicht zufällig entstehen. Sie brauchen Fundament, Struktur und die richtigen Werkzeuge. Unsere Aufgabe ist es, dir diese Werkzeuge zu geben.

Detailansicht von Planungsunterlagen

Bereit für dein Buchprojekt?

Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Kleine Gruppen, persönliche Betreuung, bewährte Methoden.

Mehr erfahren