Bewährte Lehrmethoden für kreatives Buchschreiben
Entdecken Sie unsere einzigartigen Ansätze, die Autoren dabei helfen, strukturiert und inspiriert zu schreiben – entwickelt aus jahrelanger Praxiserfahrung.
Erfahrung, die zählt
Nach zwölf Jahren in der Autorenbetreuung habe ich gelernt: Jeder Schreibprozess ist anders. Manche Autoren brauchen klare Strukturen, andere mehr Freiraum für Kreativität. Deshalb haben wir verschiedene Methoden entwickelt, die sich an Ihren individuellen Schreibtyp anpassen.
Was besonders gut funktioniert? Die Kombination aus bewährten Techniken und modernen Ansätzen. Wir arbeiten nicht mit starren Regeln, sondern mit flexiblen Systemen, die sich während des Schreibprozesses anpassen lassen.
Dr. Clemens Rothbach
Leiter Kreatives Schreiben
"Die beste Methode ist die, die zu Ihrem Denkstil passt. Manche schreiben linear von Anfang bis Ende, andere entwickeln erst Charaktere und bauen dann die Handlung drum herum."
Unsere vier Kernmethoden
Jede Methode hat sich in der Praxis bewährt. Sie können eine davon wählen oder Elemente verschiedener Ansätze kombinieren – je nachdem, was für Ihr Buchprojekt am besten passt.
Strukturiertes Plotting
Entwickeln Sie Ihr Buch systematisch mit bewährten Erzählstrukturen. Diese Methode eignet sich besonders für Autoren, die gerne mit einem klaren Plan arbeiten und Sicherheit durch Struktur gewinnen.
Organisches Schreiben
Lassen Sie Ihre Geschichte natürlich wachsen und folgen Sie Ihrer Intuition. Ideal für kreative Köpfe, die sich durch zu viel Planung eingeengt fühlen, aber trotzdem Orientierung benötigen.
Charaktergetriebenes Erzählen
Entwickeln Sie lebendige Figuren als Ausgangspunkt für Ihre Geschichte. Diese Methode funktioniert hervorragend für Autoren, die gerne in Charakteren denken und deren Handlungen die Handlung vorantreiben.
Iterative Entwicklung
Schreiben und überarbeiten Sie in mehreren Durchgängen, wobei jede Runde Ihrem Buch mehr Tiefe verleiht. Besonders effektiv für Perfektionisten, die gerne schrittweise ihr Werk verbessern.
Praxisorientierte Workshops ab Herbst 2025
In unseren Intensiv-Workshops können Sie verschiedene Lehrmethoden direkt ausprobieren. Kleine Gruppen mit maximal acht Teilnehmern sorgen für individuelle Betreuung und den Raum für persönliche Fragen.
- Drei verschiedene Workshop-Formate für unterschiedliche Schreibtypen
- Praktische Übungen mit Ihrem eigenen Buchprojekt
- Feedback-Runden und gemeinsame Reflexion
- Materialpakete mit Arbeitsblättern und Leitfäden
- Nachbetreuung über sechs Wochen nach dem Workshop
Autoren betreut
schlossen ihr Buchprojekt ab
Durchschnittliche Bewertung
Unser Lernpfad: Von der Idee zum fertigen Manuskript
Fundament schaffen
Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Welche Ideen haben Sie bereits? Wie arbeiten Sie am liebsten? Welche Hindernisse haben Sie bisher aufgehalten? Daraus entwickeln wir Ihren persönlichen Arbeitsplan.
Methode finden und anwenden
Sie probieren verschiedene Techniken aus und entdecken, was zu Ihnen passt. Manche Autoren überrascht es, dass sie doch strukturierter arbeiten können als gedacht. Andere stellen fest, dass weniger Planung mehr Kreativität freisetzt.
Schreibrhythmus entwickeln
Regelmäßigkeit schlägt Perfektion. Wir helfen Ihnen dabei, einen Schreibrhythmus zu finden, der zu Ihrem Leben passt – auch wenn Sie nur wenig Zeit haben. Oft sind es die kleinen, konstanten Schritte, die zum Ziel führen.
Überarbeitung und Verfeinerung
Der erste Entwurf ist nur der Anfang. Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch überarbeiten, ohne sich zu verzetteln. Dabei lernen Sie auch, wann ein Text gut genug ist und wann weitere Änderungen nötig sind.